eine kleine fotostrecke zum samstag gibt es hier.
danke bernhard!
danke bernhard!
pwaltner - am Dienstag, 14. September 2004, 16:10 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der erste herzhafte lacher für heute überfiel mich dank der der coldcat.
sie schreibt:
"frei nach vollgasgoethe als jdfowqiue a uwenfrö lksajdjefus cmufcod juvüanc ökew"
sie schreibt:
"frei nach vollgasgoethe als jdfowqiue a uwenfrö lksajdjefus cmufcod juvüanc ökew"
pwaltner - am Dienstag, 14. September 2004, 10:37 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meine finger sind die ganze zeit beschäftigt irgendwas zu berühren, mir im gesicht herum zu tapsen, in meinem bauch ist alles ganz kribbelig, ich kann nicht mehr sitzen, jedoch herumlaufen bringt auch nichts, kann nichts mehr essen, obwohl ich mir einbilde, dass ich hunger hab, kann keinen satz zuende lesen, merke wie ungeduldig ich bin, und langsam gereitzt werde, wasche zum vierten mal an diesem morgen meine hände, fühl mich elend und schlapp, als ob ich seit tagen nichts mehr zu trinken bekommen hab, knackse mit jedem meiner mir zugänglichen gelenke, sag mir leise, dass eh alles einbildung ist, ärger mich aber gleichzeitig, dass mir dieser satz überhaupt nicht weiterhilft...
das einzige, was in dieser situation hilft, ist zum zigarettenautomat zu fahren,..
das einzige, was in dieser situation hilft, ist zum zigarettenautomat zu fahren,..
_mia_ - am Dienstag, 14. September 2004, 09:08 - Rubrik: _mia_
da scheinen ja allen die worte zu fehlen!
war toll dass alle - fast alle - da waren... schon lang keine so volle tanzfläche mehr gesehen im conrad sohm!
und meine schuhe sind nun endgültig verrissen...
morgen geht?s für yoyo und mich schon nach wien!! es war echt ein schönes abschiedswochenende.
bis bald
war toll dass alle - fast alle - da waren... schon lang keine so volle tanzfläche mehr gesehen im conrad sohm!
und meine schuhe sind nun endgültig verrissen...
morgen geht?s für yoyo und mich schon nach wien!! es war echt ein schönes abschiedswochenende.
bis bald
beebee - am Sonntag, 12. September 2004, 22:49 - Rubrik: beebee
WUMMZACK!
pwaltner - am Sonntag, 12. September 2004, 08:14 - Rubrik: pwaltner



rumtata!
der werte ali karibik und ich sind morgen, samstag, zu einem sehr feinen dj-gastspiel eingeladen worden.
der gastgeber ist der allseits bekannte dj rob berry, seines zeichen conrad sohm resident und die gaststätte ist seine burg; das conrad sohm.
also poliert die tanzschuhe, putzt eure ohren damit wir sie wieder verstopfen können und vergesst die schienbeinschoner nicht!
denn das motto des abends:
SAUERKRAUT nicht SUSHI !!
djs: ali karibik (hurrah.at) u. p.waltner (euroranch)
geladen von dj rob berry
im conrad sohm
am 11.9.04, ab ca. 23:00
pwaltner - am Freitag, 10. September 2004, 10:03 - Rubrik: pwaltner
bibi, ich hab gerade was wahnsinniges herausgefunden..
also du hast doch immer von diesem Joaquin erzählt und blabla.. und ich hab dir im urlaub von diesem film erzählt, in dem ein paar jungs im sommer einem bahngleis entlang laufen, weil sie hoffen eine leiche zu finden.. und bei diesem film hat einer mitgespielt, der ziemlich früh an einem drogencocktail gestorben ist.. drogencocktail ist ein beschissenes wort,.. aber um das gehts jetzt nicht, aaalso.. um auf den punkt zu kommen.
mein gestorbener filmliebling und dein Joaquin sind Brüder.. also angenommen ich wär mit River Phoenix(so heisst der verstorbene) verheiratet, und du mit Joaquin, dann wären wir verwandt.. puh, ich bin ganz aufgeregt..
also du hast doch immer von diesem Joaquin erzählt und blabla.. und ich hab dir im urlaub von diesem film erzählt, in dem ein paar jungs im sommer einem bahngleis entlang laufen, weil sie hoffen eine leiche zu finden.. und bei diesem film hat einer mitgespielt, der ziemlich früh an einem drogencocktail gestorben ist.. drogencocktail ist ein beschissenes wort,.. aber um das gehts jetzt nicht, aaalso.. um auf den punkt zu kommen.
mein gestorbener filmliebling und dein Joaquin sind Brüder.. also angenommen ich wär mit River Phoenix(so heisst der verstorbene) verheiratet, und du mit Joaquin, dann wären wir verwandt.. puh, ich bin ganz aufgeregt..
_mia_ - am Donnerstag, 9. September 2004, 17:03 - Rubrik: _mia_
drei waren's, jetzt sind's vier
... um was es sich handelt, dürfts ihr selbst erraten ;) ...
... um was es sich handelt, dürfts ihr selbst erraten ;) ...
yoyo - am Donnerstag, 9. September 2004, 16:34
>vor ein paar tagen hat mich jemand gefragt, was mir sympathischer ist, >kuli oder bleistift..
>bei der entscheidung war ich mir anfangs
> nicht ganz sicher, aber jetzt, nach ein paar tagen bedenkzeit .. also >definitiv kuli.. früher,
> als ich wegen meiner linkshänderbehinderung in der volkschule
> oft diskriminiert wurde, war der kuli mein einziger freund..
> er hinterlässt freundlicherweise keine spuren auf meiner hand,
> verschmiert nicht, und spannend wars mit ihm auch, da er
> eigentlich noch verboten war, der gemeine füller war
> vorgeschrieben..und im vergleich mit dem bleistift, ist es
> viel mutiger mit kuli zu schreiben.. man kann es nie wieder
> wegradieren, und so muss man zu jedem strich stehen...
>
> und überhaupt, wenn der bleistift zwischen den fingern immer
> kleiner wird, und man sich jedesmal ärgert, wenn die miene
> abbricht, man die finger komisch verkrampfen muss, weil er nur
> noch aus einem fünftel der länge deines zeigefingers
> besteht,.. und wenns dann irgendwann so weit ist, dass man es
> sein lassen muss mit dem minibleistift zu schreiben, dann
> ärgert man sich ein weiteres mal, weil man das gefühl hat, den
> bleistift nicht gänzlich ausgenutzt zu haben..
>
> jedoch wenn man beim kuli merkt, dass langsam weniger tinte
> kommt, dann erfüllt mich ein gefühl von stolz, und
> solidarität.. der arme kuli, langsam fliesst das letzte blut
> aus ihm, aber keine angst, es hat sich gelohnt, du hast mich
> lang begleitet, und wir haben viele schöne weisse blätter
> zerstört, es hat einen sinn, dass du sterben musst.. am
> spannendsten ist es natürlich wenn man die miene nicht sieht,
> und plötzlich, ein unerwarteter tod.. und obwohl er sein
> letztes gegeben hat, hat er seine grösse gewahrt.. ein stolzer
> kuli.. und zufrieden kann man ihn in den müll werfen, ohne
> schlechtes gewissen..
so, das lag mir auf der seele..
>bei der entscheidung war ich mir anfangs
> nicht ganz sicher, aber jetzt, nach ein paar tagen bedenkzeit .. also >definitiv kuli.. früher,
> als ich wegen meiner linkshänderbehinderung in der volkschule
> oft diskriminiert wurde, war der kuli mein einziger freund..
> er hinterlässt freundlicherweise keine spuren auf meiner hand,
> verschmiert nicht, und spannend wars mit ihm auch, da er
> eigentlich noch verboten war, der gemeine füller war
> vorgeschrieben..und im vergleich mit dem bleistift, ist es
> viel mutiger mit kuli zu schreiben.. man kann es nie wieder
> wegradieren, und so muss man zu jedem strich stehen...
>
> und überhaupt, wenn der bleistift zwischen den fingern immer
> kleiner wird, und man sich jedesmal ärgert, wenn die miene
> abbricht, man die finger komisch verkrampfen muss, weil er nur
> noch aus einem fünftel der länge deines zeigefingers
> besteht,.. und wenns dann irgendwann so weit ist, dass man es
> sein lassen muss mit dem minibleistift zu schreiben, dann
> ärgert man sich ein weiteres mal, weil man das gefühl hat, den
> bleistift nicht gänzlich ausgenutzt zu haben..
>
> jedoch wenn man beim kuli merkt, dass langsam weniger tinte
> kommt, dann erfüllt mich ein gefühl von stolz, und
> solidarität.. der arme kuli, langsam fliesst das letzte blut
> aus ihm, aber keine angst, es hat sich gelohnt, du hast mich
> lang begleitet, und wir haben viele schöne weisse blätter
> zerstört, es hat einen sinn, dass du sterben musst.. am
> spannendsten ist es natürlich wenn man die miene nicht sieht,
> und plötzlich, ein unerwarteter tod.. und obwohl er sein
> letztes gegeben hat, hat er seine grösse gewahrt.. ein stolzer
> kuli.. und zufrieden kann man ihn in den müll werfen, ohne
> schlechtes gewissen..
so, das lag mir auf der seele..
_mia_ - am Donnerstag, 9. September 2004, 09:05 - Rubrik: _mia_

die amerikaner waren nie auf dem mond,
der dritte weltkrieg ist ausgebrochen
und unsere galaxie gehört nur einem mann.
?
1980 betrat dennis hope das grundstücksamt von san francisco und erhob anspruch auf den besitz unserer galaxie, mit ausnahme des planeten erde. (laut amerikanischer verfassung fällt ein besitzloses stück land demjenigen zu, der es als erster für sich beansprucht.)
nun denn, rechtmäßig oder nicht, mr. hope verkauft fleißig grundstücke auf planeten und monden unserer galaxie und ist inzwischen natürlich steinreich.
abgedroschen aber ...unendlich. the american dream.
miriam_k - am Mittwoch, 8. September 2004, 14:20 - Rubrik: miriam_k
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
jetzt mädels,
hebt mal eure hintern und schreibt was!
genug zeit habt ihr ja..
hebt mal eure hintern und schreibt was!
genug zeit habt ihr ja..
_mia_ - am Montag, 6. September 2004, 20:51
vielleicht erwart ich auch zuviel von meinen "freunden", aber ungeschriebene regeln bilden sich doch nach einigen jahren des zusammen seins.. ich finde es immer wieder sehr deprimierend, wenn ein freund in bezug auf das respektieren von der intimität eines freundes sich total anders verhaltet, wie ich das machen würde.. und für mich stellt sich dann die frage, inwieweit ich das als freundschaft bezeichnen kann..?..
in diesem sommer bin ich viel mehr auf menschen zugegangen, denen ich zuvor nicht so viel anvertraut habe, ich hab ihnen gefühle von mir mitgeteilt, obwohl ich mir nicht sicher war, was sie mit solchen informationen machen werden.. es sind andere kommentare zurück gekommen, der umgang mit problemen ganz neu, anders, und teilweise wurden probleme auch ignoriert.. aber nicht im negativen sinne, ich hab versucht aus ihrer handlungsweise zu lernen, teilweise kopiert, oder abgeändert.. und jetzt
am ende von diesem sommer, kommt eine schlechte reaktion (auf meine vorigen aktionen) nach der anderen..
kollegialität, intimität und solidarität.. solche grundpfeiler von freundschaften sind nicht vorauszusetzen... und solche säulen kann man auch nicht selbst erschaffen.. sie sind entweder da bzw bilden sich nach einiger zeit, oder eben nicht..
aber auch diese schlechten erfahrungen, bringen etwas sehr positives mit sich..
mir ist wiedermal vor augen geführt worden, wie unsere freundschaften sind.. solche freundschaften um sich zu haben, nimmt mir die ganze angst vor neuen enttäuschungen, und gibt mir ein sehr starkes gefühl der sicherheit..
danke an den "harten kern"
in diesem sommer bin ich viel mehr auf menschen zugegangen, denen ich zuvor nicht so viel anvertraut habe, ich hab ihnen gefühle von mir mitgeteilt, obwohl ich mir nicht sicher war, was sie mit solchen informationen machen werden.. es sind andere kommentare zurück gekommen, der umgang mit problemen ganz neu, anders, und teilweise wurden probleme auch ignoriert.. aber nicht im negativen sinne, ich hab versucht aus ihrer handlungsweise zu lernen, teilweise kopiert, oder abgeändert.. und jetzt
am ende von diesem sommer, kommt eine schlechte reaktion (auf meine vorigen aktionen) nach der anderen..
kollegialität, intimität und solidarität.. solche grundpfeiler von freundschaften sind nicht vorauszusetzen... und solche säulen kann man auch nicht selbst erschaffen.. sie sind entweder da bzw bilden sich nach einiger zeit, oder eben nicht..
aber auch diese schlechten erfahrungen, bringen etwas sehr positives mit sich..
mir ist wiedermal vor augen geführt worden, wie unsere freundschaften sind.. solche freundschaften um sich zu haben, nimmt mir die ganze angst vor neuen enttäuschungen, und gibt mir ein sehr starkes gefühl der sicherheit..
danke an den "harten kern"
_mia_ - am Samstag, 4. September 2004, 05:12 - Rubrik: _mia_

pwaltner - am Freitag, 3. September 2004, 12:04 - Rubrik: pwaltner
so, bin wieder daheim.. also eigentlich schon länger, aber jetzt hab ich mal die zeit gefunden was zu schreiben..
gestern die ausstellung war lustig.. also die ausstellung selber, naja..die beschreibungen der entwürfe waren eine mischung aus wörtern die jemand aus fremdwörterbüchern zusammengestückelt hat, und die entwürfe selbst, in die hat man sehr viel hineininterpretieren können.. manchmal so viel, dass sich vorhergehende gedanken aufheben.. ich hab mich immernoch nicht entscheiden können, ob die ideen von mir zu weit weg sind, oder ich von ihnen, ob die projekte einfach zu wenig erklärt wurden, oder ob ich mich in der richtung zu wenig auskenne..jedenfalls hat sie mir nur teilweise gefallen, darunter erfrischende aufgeweckte ideen über vorgartenverschönerungen, recyclebaren hanfhäusern, oder kompakte hotelkomplexe..
und natürlich ist mir die musikalische untermalung (übermalung, beimalung) nicht entgangen, welche ich auch zu den erfrischenden momenten an diesem abend zähle.. hat mich gefreut, dass ich’s wieder einmal geschafft hab den herrn waltner von der euroranch (neuerdings mit einem stark englischen akzent ausgesprochen) persönlich und live gehört hab.. alles in allem, ein schöner abend
aja, fotos folgen noch..
gestern die ausstellung war lustig.. also die ausstellung selber, naja..die beschreibungen der entwürfe waren eine mischung aus wörtern die jemand aus fremdwörterbüchern zusammengestückelt hat, und die entwürfe selbst, in die hat man sehr viel hineininterpretieren können.. manchmal so viel, dass sich vorhergehende gedanken aufheben.. ich hab mich immernoch nicht entscheiden können, ob die ideen von mir zu weit weg sind, oder ich von ihnen, ob die projekte einfach zu wenig erklärt wurden, oder ob ich mich in der richtung zu wenig auskenne..jedenfalls hat sie mir nur teilweise gefallen, darunter erfrischende aufgeweckte ideen über vorgartenverschönerungen, recyclebaren hanfhäusern, oder kompakte hotelkomplexe..
und natürlich ist mir die musikalische untermalung (übermalung, beimalung) nicht entgangen, welche ich auch zu den erfrischenden momenten an diesem abend zähle.. hat mich gefreut, dass ich’s wieder einmal geschafft hab den herrn waltner von der euroranch (neuerdings mit einem stark englischen akzent ausgesprochen) persönlich und live gehört hab.. alles in allem, ein schöner abend
aja, fotos folgen noch..
_mia_ - am Donnerstag, 2. September 2004, 22:55 - Rubrik: _mia_

morgen legen der werte herr bernhard (aka adolf karibik) und meine wenigkeit bei einer sicher sehr gepflegten und auf alle fälle schniecken vernissage des vorarlberger architektur institut auf.
die zeichen stehen gut für einen semianspruchsvollen abend mit einem leicht musikpädagogischen touch der sich gewaschen hat.
für genauere infos klickt auf das bild.
VAI "Walk In" Vernissage
Achstrasse 1, A 6850 Dornbirn
Beginn: 20:00
pwaltner - am Dienstag, 31. August 2004, 20:21 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wieder retour aus amsterdam, eh schon zwei tage her, doch die euphorie für diese stadt flaut nicht ab. eher das gegenteil ist der fall. viele leute die an amsterdam denken, denken zuerst ans kiffen. doch wenn man dann in amsterdam ist, spielt das rauchen von gras gar keine so große rolle mehr. und genau dort liegt der segen der legalisierung von weichen drogen. so wie ich gern mal ein bier trinke, rauch ich auch gern mal eine tüte, alles stinknormal.
in der ganzen stadt spürt man einen gehörigen hauch von anarchie, sei es der verkehr oder das nachtleben, jedoch hat man nie ein schlechtes gefühl, man fühlt sich nie bedroht oder beobachtet, eher frei und wohl.
es gibt noch ein gefühl, das ganz stark mitschwingt. das gefühl sich in einer hafenstadt zu befinden. eine ordentliche portion seemannsfeeling, untermauert durch das rege treiben und die zahllosen geschäfte.
von der architektur will ich gar nicht erst richtig anfangen zu schwärmen, zu groß wäre das fernweh. die ganze stadt wirkt wie aus einem einzigen guss, das muss man gesehen haben.
natürlich kann man eine stadt in vier tagen nicht kennenlernen, aber trotzdem hat amsterdam spuren bei mir hinterlassen und ich bin mir sicher, dass ich nicht das letzte mal dort war!
in der ganzen stadt spürt man einen gehörigen hauch von anarchie, sei es der verkehr oder das nachtleben, jedoch hat man nie ein schlechtes gefühl, man fühlt sich nie bedroht oder beobachtet, eher frei und wohl.
es gibt noch ein gefühl, das ganz stark mitschwingt. das gefühl sich in einer hafenstadt zu befinden. eine ordentliche portion seemannsfeeling, untermauert durch das rege treiben und die zahllosen geschäfte.
von der architektur will ich gar nicht erst richtig anfangen zu schwärmen, zu groß wäre das fernweh. die ganze stadt wirkt wie aus einem einzigen guss, das muss man gesehen haben.
natürlich kann man eine stadt in vier tagen nicht kennenlernen, aber trotzdem hat amsterdam spuren bei mir hinterlassen und ich bin mir sicher, dass ich nicht das letzte mal dort war!
pwaltner - am Dienstag, 31. August 2004, 16:48 - Rubrik: pwaltner
weil jetzt plötzlich alle im urlaub sind, möchten wir (bocaloca, harry, yoyo und ich) in nichts nachstehen. nicht dass es dann nur noch so von tollen reiseberichten wimmelt und wir nur über unsere ess- und schlafgewohnheiten schreiben können.
deshalb haben wir uns kurzfristig für einen kurzurlaub in amsterdam entschieden. quasi eine kulturreise, versteht sich ja von selbst.
also ist hier jetzt mal bis spätestens sonntag pause! außer eine/r von uns verirrt sich aus lauter langeweile in ein internetcafé, aber das wollen wir doch nicht hoffen.
deshalb haben wir uns kurzfristig für einen kurzurlaub in amsterdam entschieden. quasi eine kulturreise, versteht sich ja von selbst.
also ist hier jetzt mal bis spätestens sonntag pause! außer eine/r von uns verirrt sich aus lauter langeweile in ein internetcafé, aber das wollen wir doch nicht hoffen.
pwaltner - am Dienstag, 24. August 2004, 13:00 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

pwaltner - am Sonntag, 22. August 2004, 02:31 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

juhuu, endlich ists soweit...
jetzt, oder später, heut oder morgen, oder wie auch immer gehn wir (3jungs(svenandisimon)+3mädels(bibimirimia)) in den urlaub..also genauer gesagt nach lacanau, in der nähe von bordeaux.. natürlich in erster linie aus der motivation heraus, unser französisch aufzubessern, dann vielleicht ein bisschen surfen, und wenn zeit bleibt ausspannen.. also ich freu mich wahnsinnig, bis bald ihr lieben!
_mia_ - am Freitag, 20. August 2004, 16:03
heute, mittwoch, von 19:00 bis ca. 22:00 werden wegen wartungsarbeiten alle weblogs auf twoday.net nicht erreichbar sein, also auch dieses.
nicht traurig sein.
nicht traurig sein.
pwaltner - am Mittwoch, 18. August 2004, 15:45
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

wo man noch richtig schwitzen darf und wo der einsatz keine grenzen kennt. gespielt wird jeden mittwoch auf der papstwiese. also mia und auch alle anderen, die nicht widerstehen können: meldet euch bei mir für genauere infos!
für yoga bleibt dann immer noch genug zeit, wenn man dann ca. 57 ist.
pwaltner - am Mittwoch, 18. August 2004, 12:30 - Rubrik: pwaltner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

ich bin gestern zum arzt gegangen, mit fieber, halsweh und husten.. nach einer langen befragung, einem ultraschall meiner sämtlichen eingeweide, einem ekg und einer blutabnahme, empfiehl mir der arzt ein yogabuch.. also ich finde das mehr als verwunderlich..
_mia_ - am Mittwoch, 18. August 2004, 11:25