_mia_
beebee
bocaloca
contributors
links
miriam_k
pfirsich
pwaltner
tbf
yoyo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
transfer8



 

pwaltner

walk in
morgen legen der werte herr bernhard (aka adolf karibik) und meine wenigkeit bei einer sicher sehr gepflegten und auf alle fälle schniecken vernissage des vorarlberger architektur institut auf.
die zeichen stehen gut für einen semianspruchsvollen abend mit einem leicht musikpädagogischen touch der sich gewaschen hat.

für genauere infos klickt auf das bild.

VAI "Walk In" Vernissage
Achstrasse 1, A 6850 Dornbirn
Beginn: 20:00

wieder retour aus amsterdam, eh schon zwei tage her, doch die euphorie für diese stadt flaut nicht ab. eher das gegenteil ist der fall. viele leute die an amsterdam denken, denken zuerst ans kiffen. doch wenn man dann in amsterdam ist, spielt das rauchen von gras gar keine so große rolle mehr. und genau dort liegt der segen der legalisierung von weichen drogen. so wie ich gern mal ein bier trinke, rauch ich auch gern mal eine tüte, alles stinknormal.
in der ganzen stadt spürt man einen gehörigen hauch von anarchie, sei es der verkehr oder das nachtleben, jedoch hat man nie ein schlechtes gefühl, man fühlt sich nie bedroht oder beobachtet, eher frei und wohl.
es gibt noch ein gefühl, das ganz stark mitschwingt. das gefühl sich in einer hafenstadt zu befinden. eine ordentliche portion seemannsfeeling, untermauert durch das rege treiben und die zahllosen geschäfte.
von der architektur will ich gar nicht erst richtig anfangen zu schwärmen, zu groß wäre das fernweh. die ganze stadt wirkt wie aus einem einzigen guss, das muss man gesehen haben.
natürlich kann man eine stadt in vier tagen nicht kennenlernen, aber trotzdem hat amsterdam spuren bei mir hinterlassen und ich bin mir sicher, dass ich nicht das letzte mal dort war!

weil jetzt plötzlich alle im urlaub sind, möchten wir (bocaloca, harry, yoyo und ich) in nichts nachstehen. nicht dass es dann nur noch so von tollen reiseberichten wimmelt und wir nur über unsere ess- und schlafgewohnheiten schreiben können.
deshalb haben wir uns kurzfristig für einen kurzurlaub in amsterdam entschieden. quasi eine kulturreise, versteht sich ja von selbst.
also ist hier jetzt mal bis spätestens sonntag pause! außer eine/r von uns verirrt sich aus lauter langeweile in ein internetcafé, aber das wollen wir doch nicht hoffen.

temp festival jetzt war ich auch endlich mal auf einem festival und dann war es so. ja wie war es denn eigentlich? naja, eins zwei drei. jedenfalls war es kalt und verworren. die location hatte den charme einer bauerndisco und die leute den enthusiasmus eines ministranten der unter einer chronischen weihrauchallergie leidet.

Rodeo Euroranch liebste mia, vergiss yoga, der einzig richtige weg um seine abwehrkräfte zu stärken ist mit dem überaus beherzten rodeo euroranch zu kicken.
wo man noch richtig schwitzen darf und wo der einsatz keine grenzen kennt. gespielt wird jeden mittwoch auf der papstwiese. also mia und auch alle anderen, die nicht widerstehen können: meldet euch bei mir für genauere infos!
für yoga bleibt dann immer noch genug zeit, wenn man dann ca. 57 ist.

klub beton
am samstag wird wieder mal gebrettert was das zeug hält.
die betonklötze an den beinen werden gesprengt!

horuck!

für alle die am samstag in wien sind und sich nicht mit anderen 40.000 menschen auf einem festival langweilen müssen:
klub beton, samstag 14.8., ab 21uhr im wiener fluc
djs: makotter&koal (euroranch), b.fleischmann

ich hab heute meine brille verloren...
und brauch jmd der/die mir bei der suche hilft.
danke.

start einer kleinen serie:
dinge die eigentlich ein schmarren sind, die man aber doch irgendwie gern hat:
mein sympathieschmarren für heute:
der song: "wovon lebt eigentlich peter" von winson.

ps: mich interessiert nicht nur mein schmarren, also bitte...!

was man in einer warteschlange alles erfahren kann und was bzw wieviel dort passiert; hut ab.

gooseman

 

twoday.net AGB

transfer

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma