_mia_

so kommt mir das hier gerade vor im moment.. nicht negativ gemeint,.. kann auch schön sein, nur alles verlassen, die straßen leer, keine leute.. ausgenommen von den pensionisten, den müttern, und den gastronomen..
_mia_ - am Donnerstag, 11. November 2004, 16:18 - Rubrik: _mia_
das ist mir heut die ganze zeit im kopf,..immer zum letzten mal, zum letzten mal... ich glaub ich sollt ein lied darüber machen, der text besteht nur aus den 3 wörtern... die melodie fehlt noch, aber vielleicht fällt mir die morgen ein..
zum letzten mal.. das will nicht aus meinem kopf..
zum letzten mal.. das will nicht aus meinem kopf..
_mia_ - am Dienstag, 5. Oktober 2004, 16:52 - Rubrik: _mia_
wow, sogar meine mutter kann schon bloggen.. die generationen prallen aufeinander, und es scheint sogar zu funktionieren..
@beebee: die zeit des fastens ist vorbei, meine mum kommt am wochenende und dann können sich alle die bäuche vollschlagen, und sich für die kalte jahreszeit ein bisschen speck zulegen...
bis bald, der countdown läuft!
gabiM meinte am 4. Okt, 11:31:
........nicht von dieser welt
scheint die einrichtung dieser seite zu sein! da mühe ich mich ab, gebe zutiefst privates wie mein geburtsdatum und meine mailadresse bekannt und dann zeigt mir diese verzwickte seite nicht mal an, wo ich eine nachricht für EUCH wiener studenten schreiben könnte!
also bitte um weiterleitung:
würde euch am freitag od. samstag gerne in wien zum essen einladen, sollte wissen wer mitgehen will - vorschlag: das neue lokal von der resetarits, marx im 3., oder das huth im 1.
und tschüss (machts nur weiter so kompliziert - kein weiterer erwachsener (nein, seid ihr auch, ich meinte alter) wird den weg finden, aber das war wohl so gemeint!)
lieben gruß
gabiM
@beebee: die zeit des fastens ist vorbei, meine mum kommt am wochenende und dann können sich alle die bäuche vollschlagen, und sich für die kalte jahreszeit ein bisschen speck zulegen...
bis bald, der countdown läuft!
gabiM meinte am 4. Okt, 11:31:
........nicht von dieser welt
scheint die einrichtung dieser seite zu sein! da mühe ich mich ab, gebe zutiefst privates wie mein geburtsdatum und meine mailadresse bekannt und dann zeigt mir diese verzwickte seite nicht mal an, wo ich eine nachricht für EUCH wiener studenten schreiben könnte!
also bitte um weiterleitung:
würde euch am freitag od. samstag gerne in wien zum essen einladen, sollte wissen wer mitgehen will - vorschlag: das neue lokal von der resetarits, marx im 3., oder das huth im 1.
und tschüss (machts nur weiter so kompliziert - kein weiterer erwachsener (nein, seid ihr auch, ich meinte alter) wird den weg finden, aber das war wohl so gemeint!)
lieben gruß
gabiM
_mia_ - am Montag, 4. Oktober 2004, 13:39 - Rubrik: _mia_
langsam versteh ich wie das deprimierend sein muss, wenn man tag für tag zuhause bleiben muss... ich bin jetzt seit einer woche bei der Gabi in der Wohnung und lern für meine rechtsgeschichte prüfung. Das heisst ich komm so gut wie nie aus dem Haus, und hab eigentlich auch fast garkeinen Kontakt zu anderen, ausserhalb meines universums. als ich der gabi gestern zum zweiten mal erzählen wollte, wie wann und wo ich mir mein frühstücksbrötchen gemacht habe, hab ich bemerkt, dass es höchste zeit ist, wiedermal raus zukommen. Nicht dass ich nicht viel erleben würde, aber leider findet das alles nur in meinem kopf statt. Wenn man sich vorstellt welche Epochen ich in den letzten tagen durchlebt habe, von der völkerwanderung, über die französische Revolution, bis hin zum 2.weltkrieg..
aber sowas macht eben nur in meiner phantasie spass,..
trotz alledem werd ich froh sein, wenn diese prüfung vorbei ist.. die vorlesungen liegen nämlich schon über ein halbes jahr zurück, und es ist mühsam, sich an alles wieder zu erinnern... es ist alles so vergangen, so weit zurück,.. nach der prüfung fängt für mich etwas total neues an, in einer neuen stadt, auf das ich mich schon sehr freue..
in diesem sinne, bis bald!
aber sowas macht eben nur in meiner phantasie spass,..
trotz alledem werd ich froh sein, wenn diese prüfung vorbei ist.. die vorlesungen liegen nämlich schon über ein halbes jahr zurück, und es ist mühsam, sich an alles wieder zu erinnern... es ist alles so vergangen, so weit zurück,.. nach der prüfung fängt für mich etwas total neues an, in einer neuen stadt, auf das ich mich schon sehr freue..
in diesem sinne, bis bald!
_mia_ - am Mittwoch, 29. September 2004, 14:38 - Rubrik: _mia_
kleine frage noch an den pfirsich:
wann gehts für dich nach innsbruck ?
ich glaub ich geh dann gleich mit.. also wenn das klappen würde, dann wohn ich für ein paar tage bei dir und lern bis zur prüfung. Das wär dann für mich feiner, da ich ja noch zu jedem von den professoren persönlich gehen muss, um die unterschriften auf dem studienblatt zu bekommen... und da von denen min die hälfte noch im urlaub ist (ich weiss sogar von einigen wo die im urlaub sind, innsbruck ist wirklich klein!), zieht sich das sicher über einige tage..
wann gehts für dich nach innsbruck ?
ich glaub ich geh dann gleich mit.. also wenn das klappen würde, dann wohn ich für ein paar tage bei dir und lern bis zur prüfung. Das wär dann für mich feiner, da ich ja noch zu jedem von den professoren persönlich gehen muss, um die unterschriften auf dem studienblatt zu bekommen... und da von denen min die hälfte noch im urlaub ist (ich weiss sogar von einigen wo die im urlaub sind, innsbruck ist wirklich klein!), zieht sich das sicher über einige tage..
_mia_ - am Sonntag, 19. September 2004, 23:22 - Rubrik: _mia_
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meine finger sind die ganze zeit beschäftigt irgendwas zu berühren, mir im gesicht herum zu tapsen, in meinem bauch ist alles ganz kribbelig, ich kann nicht mehr sitzen, jedoch herumlaufen bringt auch nichts, kann nichts mehr essen, obwohl ich mir einbilde, dass ich hunger hab, kann keinen satz zuende lesen, merke wie ungeduldig ich bin, und langsam gereitzt werde, wasche zum vierten mal an diesem morgen meine hände, fühl mich elend und schlapp, als ob ich seit tagen nichts mehr zu trinken bekommen hab, knackse mit jedem meiner mir zugänglichen gelenke, sag mir leise, dass eh alles einbildung ist, ärger mich aber gleichzeitig, dass mir dieser satz überhaupt nicht weiterhilft...
das einzige, was in dieser situation hilft, ist zum zigarettenautomat zu fahren,..
das einzige, was in dieser situation hilft, ist zum zigarettenautomat zu fahren,..
_mia_ - am Dienstag, 14. September 2004, 09:08 - Rubrik: _mia_
bibi, ich hab gerade was wahnsinniges herausgefunden..
also du hast doch immer von diesem Joaquin erzählt und blabla.. und ich hab dir im urlaub von diesem film erzählt, in dem ein paar jungs im sommer einem bahngleis entlang laufen, weil sie hoffen eine leiche zu finden.. und bei diesem film hat einer mitgespielt, der ziemlich früh an einem drogencocktail gestorben ist.. drogencocktail ist ein beschissenes wort,.. aber um das gehts jetzt nicht, aaalso.. um auf den punkt zu kommen.
mein gestorbener filmliebling und dein Joaquin sind Brüder.. also angenommen ich wär mit River Phoenix(so heisst der verstorbene) verheiratet, und du mit Joaquin, dann wären wir verwandt.. puh, ich bin ganz aufgeregt..
also du hast doch immer von diesem Joaquin erzählt und blabla.. und ich hab dir im urlaub von diesem film erzählt, in dem ein paar jungs im sommer einem bahngleis entlang laufen, weil sie hoffen eine leiche zu finden.. und bei diesem film hat einer mitgespielt, der ziemlich früh an einem drogencocktail gestorben ist.. drogencocktail ist ein beschissenes wort,.. aber um das gehts jetzt nicht, aaalso.. um auf den punkt zu kommen.
mein gestorbener filmliebling und dein Joaquin sind Brüder.. also angenommen ich wär mit River Phoenix(so heisst der verstorbene) verheiratet, und du mit Joaquin, dann wären wir verwandt.. puh, ich bin ganz aufgeregt..
_mia_ - am Donnerstag, 9. September 2004, 17:03 - Rubrik: _mia_
>vor ein paar tagen hat mich jemand gefragt, was mir sympathischer ist, >kuli oder bleistift..
>bei der entscheidung war ich mir anfangs
> nicht ganz sicher, aber jetzt, nach ein paar tagen bedenkzeit .. also >definitiv kuli.. früher,
> als ich wegen meiner linkshänderbehinderung in der volkschule
> oft diskriminiert wurde, war der kuli mein einziger freund..
> er hinterlässt freundlicherweise keine spuren auf meiner hand,
> verschmiert nicht, und spannend wars mit ihm auch, da er
> eigentlich noch verboten war, der gemeine füller war
> vorgeschrieben..und im vergleich mit dem bleistift, ist es
> viel mutiger mit kuli zu schreiben.. man kann es nie wieder
> wegradieren, und so muss man zu jedem strich stehen...
>
> und überhaupt, wenn der bleistift zwischen den fingern immer
> kleiner wird, und man sich jedesmal ärgert, wenn die miene
> abbricht, man die finger komisch verkrampfen muss, weil er nur
> noch aus einem fünftel der länge deines zeigefingers
> besteht,.. und wenns dann irgendwann so weit ist, dass man es
> sein lassen muss mit dem minibleistift zu schreiben, dann
> ärgert man sich ein weiteres mal, weil man das gefühl hat, den
> bleistift nicht gänzlich ausgenutzt zu haben..
>
> jedoch wenn man beim kuli merkt, dass langsam weniger tinte
> kommt, dann erfüllt mich ein gefühl von stolz, und
> solidarität.. der arme kuli, langsam fliesst das letzte blut
> aus ihm, aber keine angst, es hat sich gelohnt, du hast mich
> lang begleitet, und wir haben viele schöne weisse blätter
> zerstört, es hat einen sinn, dass du sterben musst.. am
> spannendsten ist es natürlich wenn man die miene nicht sieht,
> und plötzlich, ein unerwarteter tod.. und obwohl er sein
> letztes gegeben hat, hat er seine grösse gewahrt.. ein stolzer
> kuli.. und zufrieden kann man ihn in den müll werfen, ohne
> schlechtes gewissen..
so, das lag mir auf der seele..
>bei der entscheidung war ich mir anfangs
> nicht ganz sicher, aber jetzt, nach ein paar tagen bedenkzeit .. also >definitiv kuli.. früher,
> als ich wegen meiner linkshänderbehinderung in der volkschule
> oft diskriminiert wurde, war der kuli mein einziger freund..
> er hinterlässt freundlicherweise keine spuren auf meiner hand,
> verschmiert nicht, und spannend wars mit ihm auch, da er
> eigentlich noch verboten war, der gemeine füller war
> vorgeschrieben..und im vergleich mit dem bleistift, ist es
> viel mutiger mit kuli zu schreiben.. man kann es nie wieder
> wegradieren, und so muss man zu jedem strich stehen...
>
> und überhaupt, wenn der bleistift zwischen den fingern immer
> kleiner wird, und man sich jedesmal ärgert, wenn die miene
> abbricht, man die finger komisch verkrampfen muss, weil er nur
> noch aus einem fünftel der länge deines zeigefingers
> besteht,.. und wenns dann irgendwann so weit ist, dass man es
> sein lassen muss mit dem minibleistift zu schreiben, dann
> ärgert man sich ein weiteres mal, weil man das gefühl hat, den
> bleistift nicht gänzlich ausgenutzt zu haben..
>
> jedoch wenn man beim kuli merkt, dass langsam weniger tinte
> kommt, dann erfüllt mich ein gefühl von stolz, und
> solidarität.. der arme kuli, langsam fliesst das letzte blut
> aus ihm, aber keine angst, es hat sich gelohnt, du hast mich
> lang begleitet, und wir haben viele schöne weisse blätter
> zerstört, es hat einen sinn, dass du sterben musst.. am
> spannendsten ist es natürlich wenn man die miene nicht sieht,
> und plötzlich, ein unerwarteter tod.. und obwohl er sein
> letztes gegeben hat, hat er seine grösse gewahrt.. ein stolzer
> kuli.. und zufrieden kann man ihn in den müll werfen, ohne
> schlechtes gewissen..
so, das lag mir auf der seele..
_mia_ - am Donnerstag, 9. September 2004, 09:05 - Rubrik: _mia_
vielleicht erwart ich auch zuviel von meinen "freunden", aber ungeschriebene regeln bilden sich doch nach einigen jahren des zusammen seins.. ich finde es immer wieder sehr deprimierend, wenn ein freund in bezug auf das respektieren von der intimität eines freundes sich total anders verhaltet, wie ich das machen würde.. und für mich stellt sich dann die frage, inwieweit ich das als freundschaft bezeichnen kann..?..
in diesem sommer bin ich viel mehr auf menschen zugegangen, denen ich zuvor nicht so viel anvertraut habe, ich hab ihnen gefühle von mir mitgeteilt, obwohl ich mir nicht sicher war, was sie mit solchen informationen machen werden.. es sind andere kommentare zurück gekommen, der umgang mit problemen ganz neu, anders, und teilweise wurden probleme auch ignoriert.. aber nicht im negativen sinne, ich hab versucht aus ihrer handlungsweise zu lernen, teilweise kopiert, oder abgeändert.. und jetzt
am ende von diesem sommer, kommt eine schlechte reaktion (auf meine vorigen aktionen) nach der anderen..
kollegialität, intimität und solidarität.. solche grundpfeiler von freundschaften sind nicht vorauszusetzen... und solche säulen kann man auch nicht selbst erschaffen.. sie sind entweder da bzw bilden sich nach einiger zeit, oder eben nicht..
aber auch diese schlechten erfahrungen, bringen etwas sehr positives mit sich..
mir ist wiedermal vor augen geführt worden, wie unsere freundschaften sind.. solche freundschaften um sich zu haben, nimmt mir die ganze angst vor neuen enttäuschungen, und gibt mir ein sehr starkes gefühl der sicherheit..
danke an den "harten kern"
in diesem sommer bin ich viel mehr auf menschen zugegangen, denen ich zuvor nicht so viel anvertraut habe, ich hab ihnen gefühle von mir mitgeteilt, obwohl ich mir nicht sicher war, was sie mit solchen informationen machen werden.. es sind andere kommentare zurück gekommen, der umgang mit problemen ganz neu, anders, und teilweise wurden probleme auch ignoriert.. aber nicht im negativen sinne, ich hab versucht aus ihrer handlungsweise zu lernen, teilweise kopiert, oder abgeändert.. und jetzt
am ende von diesem sommer, kommt eine schlechte reaktion (auf meine vorigen aktionen) nach der anderen..
kollegialität, intimität und solidarität.. solche grundpfeiler von freundschaften sind nicht vorauszusetzen... und solche säulen kann man auch nicht selbst erschaffen.. sie sind entweder da bzw bilden sich nach einiger zeit, oder eben nicht..
aber auch diese schlechten erfahrungen, bringen etwas sehr positives mit sich..
mir ist wiedermal vor augen geführt worden, wie unsere freundschaften sind.. solche freundschaften um sich zu haben, nimmt mir die ganze angst vor neuen enttäuschungen, und gibt mir ein sehr starkes gefühl der sicherheit..
danke an den "harten kern"
_mia_ - am Samstag, 4. September 2004, 05:12 - Rubrik: _mia_
so, bin wieder daheim.. also eigentlich schon länger, aber jetzt hab ich mal die zeit gefunden was zu schreiben..
gestern die ausstellung war lustig.. also die ausstellung selber, naja..die beschreibungen der entwürfe waren eine mischung aus wörtern die jemand aus fremdwörterbüchern zusammengestückelt hat, und die entwürfe selbst, in die hat man sehr viel hineininterpretieren können.. manchmal so viel, dass sich vorhergehende gedanken aufheben.. ich hab mich immernoch nicht entscheiden können, ob die ideen von mir zu weit weg sind, oder ich von ihnen, ob die projekte einfach zu wenig erklärt wurden, oder ob ich mich in der richtung zu wenig auskenne..jedenfalls hat sie mir nur teilweise gefallen, darunter erfrischende aufgeweckte ideen über vorgartenverschönerungen, recyclebaren hanfhäusern, oder kompakte hotelkomplexe..
und natürlich ist mir die musikalische untermalung (übermalung, beimalung) nicht entgangen, welche ich auch zu den erfrischenden momenten an diesem abend zähle.. hat mich gefreut, dass ich’s wieder einmal geschafft hab den herrn waltner von der euroranch (neuerdings mit einem stark englischen akzent ausgesprochen) persönlich und live gehört hab.. alles in allem, ein schöner abend
aja, fotos folgen noch..
gestern die ausstellung war lustig.. also die ausstellung selber, naja..die beschreibungen der entwürfe waren eine mischung aus wörtern die jemand aus fremdwörterbüchern zusammengestückelt hat, und die entwürfe selbst, in die hat man sehr viel hineininterpretieren können.. manchmal so viel, dass sich vorhergehende gedanken aufheben.. ich hab mich immernoch nicht entscheiden können, ob die ideen von mir zu weit weg sind, oder ich von ihnen, ob die projekte einfach zu wenig erklärt wurden, oder ob ich mich in der richtung zu wenig auskenne..jedenfalls hat sie mir nur teilweise gefallen, darunter erfrischende aufgeweckte ideen über vorgartenverschönerungen, recyclebaren hanfhäusern, oder kompakte hotelkomplexe..
und natürlich ist mir die musikalische untermalung (übermalung, beimalung) nicht entgangen, welche ich auch zu den erfrischenden momenten an diesem abend zähle.. hat mich gefreut, dass ich’s wieder einmal geschafft hab den herrn waltner von der euroranch (neuerdings mit einem stark englischen akzent ausgesprochen) persönlich und live gehört hab.. alles in allem, ein schöner abend
aja, fotos folgen noch..
_mia_ - am Donnerstag, 2. September 2004, 22:55 - Rubrik: _mia_